Flexijet 3D schlägt Punktwolken-Scanner? | Erfahrungsbericht mit Norbert Maurer
Welches Aufmaßsystem ist die bessere Wahl für den Handwerksalltag? Das Flexijet 3D oder ein Scanner mit Punktwolke? Diese Frage stellen sich viele Handwerksbetriebe, die Wert auf präzises, effizientes und praxisnahes Arbeiten legen.
Um eine klare Antwort aus der Praxis zu bekommen, haben wir Norbert Maurer (Bauaufmass Maurer E.U.) in Österreich besucht. Er ist ein erfahrener Tischlermeister und Anwender, der bereits über 1.000 Aufmaße alleine im Dienstleistungsbereich mit Flexijet umgesetzt hat.
Im Video-Interview berichtet er:
• Warum er in der täglichen Arbeit fast ausschließlich auf Flexijet setzt
• In welchen wenigen Spezialfällen er noch den Scanner nutzt
• Welche Vorteile das Flexijet 3D für Handwerksbetriebe konkret bringt
👉 Sehen Sie sich den Erfahrungsbericht jetzt an: https://www.youtube.com/watch?v=vGB4DiXzuwI
Mit diesem direkten Einblick erhalten Handwerker und Planer wertvolle Informationen, um die richtige Entscheidung für ihr nächstes Projekt zu treffen.
Ob Scanner mit Punktwolke oder Flexijet 3D: wir zeigen Ihnen, welches System Ihre Projekte wirklich nach vorne bringt.
👉 Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen: https://www.flexijet.info/kontakt/kontaktformular/