Verbesserte Stabilität und Zuverlässigkeit:
- Staircon-Export: Das Skalierungsproblem beim Staircon-Export, das bei auf Zoll eingestellten Einheiten auftrat, wurde behoben.
- Layernamen: Ein Fehler, bei dem Layernamen für Bemaßung und Text beim Export ignoriert und stattdessen Nummern verwendet wurden, ist jetzt behoben.
- OTF-Fonts: OTF-Fonts wurden aus der Liste der Textstile entfernt, da sie in FlexiCAD nicht unterstützt werden.
- Raster Scan: Ein Fehler, der es ermöglichte, während der „Raster Scan“-Funktion andere Aktionen durchzuführen, wurde behoben, um ungewolltes Verhalten und Abstürze zu verhindern.
Flexijet Smart Remote
- Ein Fehler wurde behoben, der es gelegentlich verhinderte, mehr als eine Audionotiz aufzunehmen.
- Die Funktion „Standort aufnehmen“ wird nun auf der Flexijet Smart Remote unterstützt.
Erweiterte Funktionalität
- Standortaufnahme: Wenn auf dem Flexijet-Display die Funktion „Standortaufnahme“ ausgewählt wird und noch keine Standortpunkte vorhanden sind, wird nun eine entsprechende Meldung angezeigt.
- Messreihe entlang Pfad: Die Funktion wurde angepasst. Der eingegebene Abstand (z. B. 150 mm) gilt nun als Maximalabstand. FlexiCAD passt den Abstand automatisch an, um sicherzustellen, dass die Endpunkte des Pfades exakt angefahren werden.
- Akkukapazität: Eine Warnmeldung wird jetzt bei 15 % und 5 % Akkukapazität des Flexijets angezeigt.
Neue Funktionen
- Ausklinkung erzeugen: Mit dieser Funktion können Sie eine Ausklinkung, z. B. an der Wandseite einer Arbeitsplatte, erstellen. Dies ermöglicht die Fertigung der Platte mit weniger Schnitten.

- Schnittkante: In den allgemeinen Einstellungen kann jetzt festgelegt werden, ob beim automatischen Auseinanderschieben der Schnittkanten ein Abstand abgefragt werden soll.

- Optionen für automatische Bemaßung: Diese neue Funktion erlaubt die flexible Konfiguration der automatischen Bemaßung.


- Elemente lotgerecht auf eine Ebene projizieren: Projizieren Sie Elemente exakt senkrecht auf eine ausgewählte Ebene.
- Versetzen und löschen: Erstellt eine parallele Kopie eines Objekts und löscht das Original in einem Schritt.

- Text-/Beschriftungsfunktion: Beim Erstellen von Text oder Beschriftungen können Sie nun direkt einen Rotationswinkel festlegen.

- TrunCAD-Export: Ein neuer Export für die Software TrunCAD ist verfügbar. Er exportiert ausschließlich den Boden, der mit der Funktion „Grundriss vermessen“ erstellt wurde.
- IN-CAD-Export: Dieser Export erzeugt nicht nur eine klassische 3D-DWG-Datei. Zusätzlich werden eine XML-Datei mit Bildkoordinaten sowie die entsprechenden Bilder in einem Projektordner abgelegt. Im IN-CAD kann dieser Ordner über einen speziellen Flexijet-Import geladen werden, wodurch das 3D-Modell und alle mit dem Flexijet aufgenommenen Bilder direkt verfügbar sind.
Neues Modul: Dusche

Dieses Modul ermöglicht die schnelle und einfache Erfassung der relevanten Konturen für eine Glasdusche.
- Automatischer Offset: Offset-Maße können automatisch eingefügt werden, um einen Versatz zur gemessenen Kontur zu erzeugen.
- Linienbegradigung: Wenn eine Kante oder Wand mit mehreren Punkten (Polylinie) gemessen wird, erstellt das Modul automatisch eine gerade Linie, die das größte mögliche Maß darstellt.
- Exportoptionen:
- Beim Export über das neue „Dusche“-Ribbon werden nur die begradigten Linien und Linien die als „Exportkante“ definiert wurden exportiert. Dies ist ideal für die Übergabe an die Software Smart Glazier.
- Wenn Sie die Originallinien ebenfalls exportieren möchten, können Sie weiterhin den klassischen Export über das Menü „F3D > Exportieren…“ verwenden.
So funktioniert’s – Mehr erfahren unter diesem Link: Dusche messen